20231943

back

1943, 2023
Foto und Greenscreen in: Franz Hohler – Hallo. Guten Tag. Oder gute Nacht., Kunstmuseum Olten, 06.05.— 05.11.2023, kuratiert von Dorothee Messmer und Katja Herlach.

1943, Saaltext:
Am 13.1.1943 starb Sophie Taeuber in Zürich an einer Kohlendioxidvergiftung, auf der Flucht aus dem von Nazi-Deutschland besetzten Frankreich. Am 22.2.1943 wurde Sophie Scholl in München von der Nazi-Diktatur umgebracht. Am 1.3.1943 wurde Franz Hohler in Biel geboren.

Am 13.12.2004 stand Franz Hohler mit einem Transparent zur Verteidigung der Kunstfreiheit vor dem Bundeshaus in Bern. Den Anlass dazu hatte das Bundesparlament gegeben. Dessen Mehrheit strafte auf Initiative des Zuger CVP-Ständerates Peter Bieri die Kulturförderung ab, indem es der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia 1 Mio. CHF des Jahresbudgets strich, nachdem es über die Medien erfahren hatte, dass in einer Ausstellung von Thomas Hirschhorn im Centre Culturel Suisse in Paris anlässlich einer Theateraufführung ein Fotoporträt des SVP-Bundesrates Christoph Blocher andeutungsweise angepinkelt worden war.

Während seiner Dankesrede zum Erhalt des Kunstpreises der Stadt Zürich 2005 hat Franz Hohler sein Gedicht „Im Jahre 1943“ vorgetragen, welches die Hoffnung enthält, dass die beiden Sophies – Sophie Taeuber und Sophie Scholl – Zuflucht in seiner Seele gefunden haben, „beide träumend von Freiheit, von Schönheit, von Mut und von der Liebe.“

RELAX verwenden seit 2012 für die Herstellung ihrer Videofilme manchmal einen Greenscreen (zuvor ab 1988 einen Bluescreen). Dabei handelt es sich um eine standardisierte grüne Hintergrundfarbe. Diese erlaubt, dass ein abgefilmtes Motiv im Vordergrund vom grünen Hintergrund abgetrennt werden kann. Zugleich kann eine zweite Bildquelle in die grüne Farbfläche eingefügt werden. Dieses Verfahren wird als Chroma Keying beschrieben. Grün und Blau bieten den stärksten Kontrast zur menschlichen Hautfarbe. Das bekannteste Beispiel für Chroma Keying sind die Wetterprognosen, die weltweit fast so beliebt sind wie Horoskope. Die Ansage-Person steht dafür vor einem grünen Hintergrund. Als TV-Betrachter*innen hingegen sehen wir die Person vor einer animierten Wetterkarte über die kommende Wetterlage zu uns sprechen.

Edition 2023
Auflage 3
D-Print auf Papier
89 x 64.5 cm

Documentation photos: 2023 Kunstmuseum Olten, Kaspar Ruoff